






2022.
Sinnbild der Einfalt
Skulptur, morsches und altes Holz von Birke, Restholz von Kirsche (Fundorte: Hatzfeld-Reddighausen, Homberg-Dannenrod), Verklebung mit Holzleim, Lasur mit Bioolivenöl, unten mit Monogramm gestempelt und Entstehungsjahr versehen. 9,5 x 10 x 7 cm
Marburg, den 4. April 2022
Uralte Vielfalt
Individuelle und gesellschaftliche Entscheidungen haben deutliche Auswirkungen auf unsere Umwelt. Mit welcher Rechtfertigung wird ein imposanter und kraftvoller Kirschbaum im Garten gefällt? Mit welcher Rechtfertigung wird ein gesunder alter Mischwald gerodet? Schenken uns diese Wesen und Lebensräume aus sehr alter Zeit nicht einen unbegreiflichen und unendlichen Reichtum, nämlich unsere Lebensgrundlage?
Da sitzt nun diese schemenhaft geschnitzte Eule aus morschem Holz. Sie stammt aus einem erkrankten Wald, der trotz seiner unglaublichen Widerstandskraft und Überlebenskunst durch Menschen, Maschinen, Schädlinge und klimatische Veränderungen vernichtet wurde. Nun ist sie nur noch ein Mahnmal. Wohin ist ihr Blick gerichtet? Ihre Weisheit ist vermodert in Anbetracht der schier endlosen Einfalt. Uns wurde doch vergangene Lebenserfahrung weitergegeben und die Erlangung immer weiterer Erkenntnis über unsere Umwelt geschenkt. Wir machen Fehler und sollten nun endlich Verantwortung übernehmen und weise Entscheidungen treffen, damit wir die Natur bewahren, die uns unser Leben schenkt.